Letzte Woche verbrachte Pixelfarming Robotics eine inspirierende und produktive Woche auf der Agritechnica, der weltweit führenden Fachmesse für Landtechnik. Die Messe fand statt im NL-Pavillonhatten wir die Gelegenheit, Robot One Tausenden von Züchtern, Innovatoren, Partnern und Schaulustigen aus aller Welt zu präsentieren.
Im Laufe der Woche sprachen wir mit Landwirten, die Gemüse, Ackerbau, Obstbau und sogar Sonderkulturen anbauen. Trotz der Unterschiede in Bezug auf Klima, Größe und Produktionsmethoden hatten sie alle die gleichen Herausforderungen zu bewältigen:
Wir von Pixelfarming Robotics möchten den Landwirten eine Lösung für die oben genannten Probleme bieten. Wir tun dies mit unserem autonomen Laser-Jätroboter namens Robot One. Während er das Feld autonom durchstreift, erkennt er Unkraut und beseitigt es mit einem präzisen Laserstrahl.
Die Laserjätung hat viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Jätmethoden. Im Vergleich zur Unkrautbekämpfung mit Herbiziden hinterlässt der Laser keine schädlichen Rückstände auf der Pflanze oder im Boden. Das Laserjäten funktioniert durch Erhitzen des Wassers in den Pflanzenzellen. Das Wasser kocht, beginnt sich auszudehnen und lässt die Zellen platzen. All dies geschieht in einem Bruchteil einer Sekunde. Dieser kurze Laserimpuls macht die Pflanze unfähig, ihr Wachstum fortzusetzen.
Viele ökologische Landwirte beschäftigen große Teams für die manuelle Unkrautbekämpfung. Sie sind insofern effektiv, als sie das Unkraut auf dem Feld präzise beseitigen können. Die Arbeitskosten steigen jedoch, während die Verfügbarkeit von Arbeitskräften abnimmt. Dank der autonomen Fähigkeiten des Robot One kann er fast vierundzwanzig Stunden am Tag ohne Unterbrechung arbeiten.
Mechanisches Unkrautjäten löst das Arbeitsproblem, ist aber in seiner Genauigkeit begrenzt und stört den Oberboden. Der offene Boden lädt Bakterien und Schädlinge ein. Das Laserjäten beeinträchtigt den Boden nicht und ist millimetergenau.
In den zahlreichen Gesprächen wurde deutlich, dass die Vision und das Wertversprechen von Robot One stärker denn je zum Tragen kommen. Der Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit, Autonomie und Unabhängigkeit für die Erzeuger.
Mit Robot One haben die Landwirte die Hoheit über ihre Daten und Pflanzenmodelle. Sie können ihre eigenen Pflanzenmodelle während der Anbausaison leicht trainieren oder verfeinern, ohne dass zusätzliche Abonnements erforderlich sind. Dies gibt dem Landwirt Kontrolle und Unabhängigkeit vom Hersteller.
Die Agritechnica bestätigte, dass die Bewegung hin zu einer autonomeren, präziseren und regenerativen Landwirtschaft stark an Dynamik gewonnen hat. Lösungen wie Robot One geben Landwirten die Möglichkeit, effizienter und nachhaltiger zu wirtschaften. Die Landwirte, die derzeit Robot One besitzen und betreiben, sind die gamechangers die diese Bewegung vorantreiben.
Wir freuen uns darauf, neue "Gamechanger" zu begrüßen und uns weiter zu verbessern. Sie können der nächste "Gamechanger" werden.